Neue Publikation!


UNREDDY - Eine kritische Betrachtung des REDD+-Konzepts und indigene Strategien für einen umfassenden Waldschutz

weiterlesen

Lust auf eine spannende Ausstellung? Leihe sie für Deine Stadt!


Klima-Bündnis Ausstellungen zum Thema Landgrabbing, Klimazeugen und Ressourcenraub stehen zum Verleih zur Verfügung!

weiterlesen

Deine Stimme zählt … Die Europäische Bürgerinitiative


Beteilige Dich und bestimme die EU Politik mit!

weiterlesen

Gutes Leben ist einfach


Waurm warten, wenn ich meine Stadt gestalten kann? Kostenlose Kampagne für Klima-Bündnis Mitglieder!

weiterlesen

Dabei sein

Mit dem Projekt „Action for MDGs“ sollen Städte und Kommunen für die Umsetzung einer lokalen Entwicklungsagenda gestärkt werden. Die Projektpartner möchten zur Vernetzung in den Kommunen beitragen und den Austausch von Erfahrungen und guten Beispielen gemeinsam voranbringen.
Ein weiteres Ziel ist die Stärkung der Rolle von Kommunen in entwicklungspolitischen Themen auf europäischer Ebene.

Seien Sie dabei und profitieren Sie von den vielfältigen Projektangeboten!

Interessiert?

Willkommen auf unserer neuen Projektseite

Kommunen aktiv für die Millenniumsentwicklungziele

Jeder und jede Einzelne kann sich für mehr globale Gerechtigkeit einsetzen! Städte und Gemeinden tragen maßgeblich zur Lösung globaler Probleme bei. Als Schnittstelle zwischen der nationalen und europäischen Ebene sowie der lokalen Bevölkerung können sie positive Veränderungen einleiten. Als lokale Verwaltungsebene haben Kommunen die nötigen Kompetenzen, sind für die wirtschaftliche und soziale Infrastruktur, Planung und Entwicklung verantwortlich. Sie sind den Bürgerinnen und Bürgern und ihren Bedürfnissen am nächsten und können das öffentliche Bewusstsein für nachhaltige Veränderungsprozesse schärfen. Damit tragen sie aktiv zur Erreichung der MDGs bei.  

Das Projekt "Action for MDGs - Kommunen aktiv für die Millenniumsentwicklungsziele" trägt dazu bei die MDGs lokal zu verankern und stärker in die Arbeit der Städte und Gemeinden zu integrieren.

Gemeinsam mit den Städten München und Nürnberg (DE), Tirgu Mures (RO), Ostopovice (CZ), Nagykanizsa (HU) und den langjährigen Partnern Action Solidarité Tiers Monde / Klima-Bündnis Luxemburg, Klimabündnis Österreich, Reflex Ungarn und weiteren Partnerorganisationen aus Rumänien und Tschechien wird ein breites Angebot für Politik und Verwaltung aber auch für die BürgerInnen geboten. 

 

 

Projektleitung

Climate AllianceClimate Alliance

Projektpartner

Finanziert durch

Climate AllianceClimate Alliance

Partnerstädte

Climate AllianceClimate Alliance